Wie aus D.I.Y. ein Label entstand...
2013 entstand die Idee ein eigenes Label zu gründen, nachdem Rene jahrelang Merch für verschiedene Bands designet und produziert hatte. Die Liebe zu Textilien, vor allem zu Streetwear und Merchandising brachte ihn dazu, eigene Produkte zu entwerfen. Aus Frust über minderwertige Streetwear und Bandmerchandising Artikel mussten neue Maßstäbe gesetzt werden. Nachhaltigkeit war fast nirgendwo Thema und auch Textilien, die zum einen gut am Körper sitzen, bequem sind und mehrere Jahre halten, sind nach wie vor eher die Ausnahme. Gepaart mit diesem Anspruch und einem Maximum an Energie und Unterstützung aus dem Freundeskreis entstand somit ein Label, welches Tag für Tag wächst und welches immer wieder den Anspruch hat, sich zu verbessern und zu wachsen.
Inspiriert durch die Liebe zu traditionellen Tätowierungen, den Kreis der Freunde, das soziale Umfeld, …diese Welt, entstehen Designs zwischen persönlichem und politischen. Useless lässt sich nicht immer greifen, jede Kollektion, jeder Drop kann neue Überraschungen bringen und das macht es gerade für uns so spannend und lebendig: Sich immer wieder neu erfinden.
Nachhaltigkeit - Ein weiterer wichtiger Punkt
Useless legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und so werden die Textilien plastikfrei verpackt. Die Versandverpackungen reichen von biologisch abbaubaren, plastikfreien und nachhaltigen Versandtaschen, bis hin zum Klebeband, welches aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wurde und ebenfalls biologisch abbaubar ist.
Die Textilien sind nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern zum größten Teil Fairwear zertifiziert, hochwertig mit echtem Siebdruck veredelt und mit kleinen handvernähten Details versehen. Einige Produkte werden sogar mittlerweile aus Biobaumwolle produziert. Wir produzieren nicht „on demand“, denn das entspricht nicht unserem Anspruch an Qualität, sondern setzen nach wie vor auf traditionellen Siebdruck, der immer in einer gewissen Auflage produziert wird. Designs und Textilien sind somit meist limitiert und deshalb besitzen unsere Kund*innen Stücke, die nicht jede*r trägt. Kleine Auflagen, hohe Qualität, das ist unser Anspruch.
Als ein Label mit eigenem Kopf und Anspruch ecken wir natürlich immer wieder an. Sprüche auf den Shirts polarisieren, Spendenprojekte rufen Hater auf den Plan. Nach jahrelanger Erfahrung setzen wir nun all unsere Energie in das Positive. Wir bieten unseren Kund*innen den bestmöglichen Service, sind für jede Frage, jeden Sonderwunsch offen und möchten, dass jede Paketlieferung, die übrigens auch klimaneutral erfolgt, zu einem Highlight wird, denn für uns zählt nicht nur das Textil, sondern auch das drum herum, auf dass wir euch alle ein bisschen glücklicher machen in dieser sonst so rauen und grauen Welt.
Immer weiter wachsen...
Useless 2021 ist zu einem Label gewachsen, was durch die Zusammenarbeit von Freund*innen funktioniert, das tut, worauf es gerade Lust hat. Handgezeichnete Designs, immer wieder neue Schnitte, aber auch das Feedback und der enge Kontakt zu unseren Kund*innen über Social Media oder Emails gehören genauso zu unserem Qualitätsanspruch wie die Verarbeitung der Stoffe und Drucke und macht uns zu einer Ausnahme, die zum einen unsere Kund*innen zu schätzen wissen, uns selbst aber auch sehr viel zurück gibt.
Du kennst Useless noch nicht? Schreib uns doch einfach mal an und stelle uns deine Fragen. Wir freuen uns auf dich!